Autoexport in der EU: Zahlen, Regeln und was sich ab 2026 beim Verkauf ohne TÜV ändert
Der Handel mit Gebraucht- und Neufahrzeugen ist ein Kernstück der europäischen Wirtschaft. Für Hersteller, Händler, Logistik und Finanzdienstleister entstehen jedes Jahr Milliardenumsätze – und für viele Privatverkäufer ist der Export die attraktivste Exit-Option. Gleichzeitig zieht die Politik die Schrauben an, vor allem bei Fahrzeugen ohne gültige Hauptuntersuchung (HU, umgangssprachlich „TÜV“). Dieser Beitrag ordnet den Markt … Weiterlesen